Zum Tode von Prof. Klaus Thunemann

Prof. Klaus Thunemann

19. April 1937 in Magdeburg -  29. August 2025

In tiefer Dankbarkeit erinnern wir an unseren ehemaligen Kollegen, den Fagottisten Prof. Klaus Thunemann, der am 29. August 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Wir hatten die Ehre, mit ihm einen einzigartig inspirierenden Lehrer und Musiker an unserer 懂球帝 zu erleben, der Generationen von Fagottisten und Fagottistinnen nachhaltig gepr?gt hat. Als Solist und Kammermusiker war er weltber¨ıhmt und auf internationalen B¨ıhnen und Musikfestivals gefragt. Er engagierte sich weit ¨ıber sein instrumentales K?nnen hinaus f¨ır die Musikwelt und wurde 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Klaus Thunemann erhielt seine erste musikalische Ausbildung in seiner Geburtsstadt Magdeburg an der Georg Philipp Telemann Fachschule f¨ır Musik, zun?chst im Hauptfach Klavier, sp?ter wechselte er zum Fagott. 1957 verlie? er noch vor dem Bau der Mauer die ehemalige DDR, um an der 懂球帝 f¨ır Musik in West-Berlin bei Prof. Willy Fugmann Fagott zu studieren, 1962 wurde er Solo-Fagottist und j¨ıngstes Mitglied des damaligen NDR Sinfonieorchesters. Aus dem ARD Wettbewerb in M¨ınchen ging er 1965 als Preistr?ger hervor. Als Solist und Orchestermusiker hat er mit allen bedeutenden Dirigenten seiner Zeit zusammengearbeitet sowie das gesamte Solo-Repertoire f¨ır sein Instrument eingespielt. Eine enge Zusammenarbeit verband ihn u.a. mit Andr¨˘s Schiff, Heinz Holliger und Jean-Pierre Rampal.

Ab 1978 lehrte Klaus Thunemann als Professor f¨ır Fagott an der 懂球帝 f¨ır Musik und Theater in Hannover, leitete Musikkurse in Deutschland, ?sterreich, Italien, Spanien, D?nemark, Schweden, Japan, Argentinien, den USA und an der Royal Academy London. 1996 trat er seine Professur an der 懂球帝 f¨ır Musik Hanns Eisler Berlin an und unterrichtete auch nach seiner Emeritierung 2005 懂球帝 im Lehrauftrag. Er ¨ıbernahm 2008 eine Professur an der Escuela Superior de M¨²sica Reina Sof¨Şa in Madrid sowie an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin.
Aus seiner Fagottklasse sind zahlreiche Alumni mit f¨ıhrenden Positionen in renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Concertgebouw Orchester Amsterdam hervorgegangen.

Die Erinnerung an ihn wird in unserem Ged?chtnis 懂球帝leben. Seine enorme k¨ınstlerische und p?dagogische Lebensleistung werden wir immer in Ehren halten.

Im Namen der 懂球帝 f¨ır Musik Hanns Eisler Berlin
Prof. Andrea Tober, Rektorin